Herren sichern sich wichtige Siege, Siegesserie der Damen unterbrochen
Für die FCG-Mannschaften standen direkt nach der Pfingstpause wichtige Spiele an. Dabei beweisen die Herrenmannschaften Nervenstärke, während gerade der zweiten Damenmannschaft das nötige Quäntchen Glück fehlt.
Den Auftakt nach der Pfingstpause machten am Freitag die zweite Knabenmannschaft, die U15 sowie die U9. Die Bambini fuhren zum Start direkt ein 6:0 gegen Zusmarshausen ein und auch die Junioren waren beim 5:1 gegen Nördlingen deutlich überlegen. Das Midcourtteam konnte am Sonntagnachmittag beim TC Augsburg-Siebentisch keinen Sieg verzeichnen und unterlag mit 0:6.
Am Samstag meldeten sich dann die Herren 30 eindrucksvoll zurück und sicherten sich mit 6:3 gegen den TSV Welden nicht nur den Sieg, sondern auch den Verbleib in der Südliga 1. Alexander Maier, Frank Mayershofer und Frank Wagner machten ihre Einzel in jeweils zwei Sätzen klar. Julian Seitz hatte mehr zu kämpfen, belohnte sich und sein Team jedoch mit 11:9 im dritten Satz, sodass die FCG-Senioren mit einem soliden 4:2-Vorsprung in die Doppel starteten. Hier blieb es spannend bis zum Schluss: Während sich Schoupa/ Seitz bald geschlagen geben mussten, siegten Mayershofer/ Stricker klar. Der zweite Doppelsieg von Maier/ Wagner verschönerte das Ergebnis auf 6:3, womit sich das Team über den verdienten Klassenerhalt freuen darf.
Die Herren 60 dagegen mussten jedoch eine deutliche Niederlage hinnehmen. Im Einzel konnte nur Vincent Zähnle punkten und auch im Doppel spielte Zähnle neben Dieter Lang groß auf und sicherte hier gegen den TC Gerlenhofen den zweiten Punkt für den FCG. Damit liegen die Senioren punktgleich mit dem Vorletzten SV Münsterhausen der Landesliga 2.
Wie für die Herren 30 ging es auch für die erste Herrenmannschaft mit ihrem Spiel am Sonntag zuhause gegen Nördlingen um den Abstieg aus der Südliga 1. Im Einzel punkteten Alexander Maier, Hannes Goldschmid und Frank Mayershofer jeweils klar in zwei Sätzen, während sich Alexander Daumann und Manuel Schmidt ebenso klar geschlagen geben mussten. Markus Nusser an Position drei hätte seinem Team noch vor den Doppeln zu einem kleinen Vorsprung verhelfen können, unterlag aber mit 8:10 im Matchtiebreak denkbar knapp. Somit hieß es im Doppel nochmals alles geben. Hier lag es nach der Niederlage von Daumann/ Mayershofer und dem Sieg von Nusser/ Schmidt an Maier und Goldschmid, den entscheidenden Punkt zu holen. Mit viel Nervenstärke und Teamgeist drehten sie nach einem knappen Sieg im ersten Satz und verlorenem Zweiten im Matchtiebreak voll auf und sicherten sich und ihrem Team das 5:4, das gleichbedeutend mit dem Verbleib in der Südliga 1 ist.
Für die FCG-Damen verlief der erste Spieltag nach der Pfingstpause weniger erfolgreich, alle drei Mannschaften mussten ihre erste Niederlage einstecken. Die Erste kämpfte am Sonntag um die Meisterschaft in der Südliga 1, musste sich aber schnell mit 3:6 zuhause gegen starke Friedbergerinnen geschlagen geben. Zemzem Cetin und Cornelia Aust siegten im Einzel, Carolin Trittner und Aust gemeinsam im Doppel. Somit rutscht das Team um Mannschaftsführerin Carina Pappe auf den dritten Platz ab, greift aber nächste Woche auswärts beim TSV Mönchsdeggingen wieder an, bevor es am letzten Spiel gegen den nun Tabellenzweiten Schrobenhausen geht.
Ein ebenso wichtiges Spiel um die Meisterschaft in der Südliga 3 stand ebenfalls am Sonntag der zweiten Damenmannschaft bevor. Sie empfingen die Damen des TS Weißenhorn und alle Einzel verliefen denkbar knapp. Amelie Ruchti, Jessica Weber und Ute Stricker konnten für den FCG punkten, Sarah Weber musste sich nach einem spannenden Dreisatzmatch mit 12:14 unglücklich geschlagen geben. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Doppel und beide Teams durften weiterhin auf die Meisterschaft hoffen. Auch hier lieferten sich die Damen drei nerven- und kräftezehrende Matches. Letzlich konnten sich aus FCG-Sicht nur Kathrin Pekar und Ruchti in ihrem Doppel knapp durchsetzen und gewannen in drei Sätzen, was jedoch nur zum 4:5 aus FCG-Sicht und damit nicht zur Meisterschaft in der Südliga 3 reichte.
Auch die Damen III durften nach ihrem erfolgreichen Saisonstart an ihrem vierten Spieltag nun erstmals eine Niederlage einstecken. In Babenhausen sicherte Stefanie Langhans in ihrem Einzel einen Punkt für den FCG, Sarah Priller und Veronika Sitterer legten im Doppel nach. Damit bewegt sich das Team im Mittelfeld der Südliga 4, Tendenz aber steigend.
Während es für die Damen nun gilt, die Niederlagen abzuschütteln und den Blick auf die nächsten Spieltage zu richten, wollen die Herren nun an diese wichtigen Siege für die nächsten Spiele anknüpfen und nach diesen überwältigenden Energie- und Teamleistungen auch im Endspurt nicht nachlassen.
Jessica Weber
Pressewartin Tennisabteilung
Weitere Artikel
- Zwei deutliche Siege in vier Tagen für die Damen II
31. Mai 2022
- Herren I können Rückstand nicht mehr drehen, Herren III erstmals siegreich – und wie!
23. Mai 2022
- Schwerer Start für die FCG-Herren
9. Mai 2022
- Herren I verbleiben in der Bezirksklasse I
29. Juli 2021
- Zwei knappe Niederlagen am vierten Spieltag
8. Juli 2021
- Kein Sieg für die FCG-Herren
24. Juni 2021
- Mit neuen Outfits in die neue Tennissaison
16. Juni 2021
- LK-Turnier läutet die FCG Tennissaison 2021 ein
6. Juni 2021
- Plätze auf dem Treppchen, aber auch ein Abstieg
15. Juli 2019
- FCG-Teams auf Siegkurs im Saisonendspurt
10. Juli 2019
Für die Tennisteams des FCG stand dank des Feiertags eine vollgepackte Tenniswoche an. Nicht alle Mannschaften können dieser Intensität standhalten. […]
Die Bambini verloren am Donnerstag ohne Punktgewinn 0:6 in Wertingen. Das spiegelverkehrte Ergebnis erzielte am Freitagnachmittag zuhause die zweite Knabenmannschaft […]
Zum Auftakt der Verbandsspiele muss die Tennisabteilung des FC Gundelfingen lange auf einen Sieg warten. Erst am Sonntag sammeln die […]
Die erste Knabenmannschaft spielte am Freitag zuhause gegen die zweite Mannschaft des TC Schwaben Augsburg, den Tabellenersten der Bezirksklasse 1. […]
Auch der vierte Spieltag der Tennismannschaften des FC Gundelfingen hielt wieder spannende und enge Matches bereit. Nicht immer ging der […]
Am vergangenen Wochenende stand der zweite Spieltag der FCG-Tennisteams an. Bereits am Mittwoch und Donnerstag mussten sowohl das Kleinfeld-, als […]
Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Tennismannschaften des FCG am vergangenen Wochenende ausgestattet mit neuen Mannschaftsoutfits hochmotiviert in die Punktspielrunde 2021. […]
Für Fans, Freunde und Aktive des Tennissports im Landkreis hat das Warten ein Ende: Nach der coronabedingten Tenniszwangspause im vergangenen […]
Für die Teams des FCG ist die Punktspielrunde 2019 beendet. Dabei hielt der letzte Spieltag noch einige Siege, aber auch […]
Für die Jugendmannschaften des FCG verlief das Wochenende leider wenig erfolgreich, besser machten es die Erwachsenen. Das Midcourtteam unterlag am […]
Für ältere Artikel siehe Archiv.